Amtswechsel_René Marek_übernimmt - Remstal
Amtswechsel im Lions Club Remstal: René Marek übernimmt die Präsidentschaft

Unter dem Motto „imTeam“ hatten Bernd Fickler und Patrick Wild das vergangene Jahr gestaltet – mit einem starken Fokus auf Zusammenhalt, Kommunikation und gelebtem Engagement. Soziales Engagement wurde auch im vergangenen Jahr großgeschrieben: Der Lions Club Remstal unterstützte unter anderem die Tafel Weinstadt, finanzierte ein Bildungsprojekt für Lehrende und förderte regionale Schulen im Bereich der Ausstattung. Darüber hinaus ist ein Ziel der Lions, die augenmedizinische Versorgung auch in Ländern der Dritten Welt zu verbessern. Mit diesem Ziel vor Augen haben die Remstäler Lions in den letzten Jahren einem Arzt in Uganda das Studium zum Augenarzt ermöglicht.
Ein besonderes Highlight war die Benefizveranstaltung „Genuss für den guten Zweck“, die eine Rekordspendensumme von 27.000 € erzielte. Vergangene Woche wurde anlässlich eines Stopps der Tour Ginkgo der Spendenscheck an die Christiane-Eichenhofer-Stiftung für den Bunten Kreis Rems-Murr übergeben. Der große Erfolg unterstreicht die Bedeutung des sozialen Engagements in der Region und die positive Resonanz auf das vielfältige Wirken des Clubs.
Mit dem Amtsantritt von René Marek beginnt nun ein neues Lionsjahr unter dem Motto:
„Gemeinsam. Zukunft. Gestalten.“
Ein Motto, das sowohl für die innere Stärke des Clubs als auch für den Blick nach vorn steht. Bewährte Projekte werden fortgeführt, neue Impulse sollen hinzukommen. „Wir wollen gemeinsam mit Tatkraft und Kreativität daran arbeiten, Zukunft verantwortungsvoll mitzugestalten – im Club und in der Gesellschaft“, so Marek. Auch zukünftig wird der Lions Club Remstal regionale und internationale Projekte finanziell unterstützen und sich an sozialen Brennpunkten engagieren.
Ein Highlight im Clubjahr wird die Fortführung der Benefizveranstaltung „Genuss für den guten Zweck“ sein, die am Sonntag, 19. April 2026 in der Jahnhalle in Weinstadt-Endersbach stattfinden wird.