Rekordspende für den Bunten Kreis Rems-Murr - Remstal
Lionsclub Remstal übergibt Rekordspende an den Bunten Kreis Rems-Murr

Der Lions Club Remstal hat dem Bunten Kreis Rems-Murr eine Rekordspende von 27.000 € überreicht. Die beeindruckende Spendensumme wurde im Rahmen der Benefizveranstaltung „Genuss für den guten Zweck“ anlässlich der Tour Ginkgo gesammelt, die Anfang Juli durch den Ostalbkreis und Rems-Murr führte. Rund 100 engagierte Radfahrerinnen und Radfahrer traten bei der Tour Ginkgo für den guten Zweck in die Pedale – darunter auch prominente Unterstützer und Mitglieder des Lions Clubs.
Der Bunte Kreis Rems-Murr begleitet Familien mit frühgeborenen, chronisch oder schwerstkranken Kindern. Die sozialmedizinische Nachsorge ermöglicht es, den Übergang aus der Klinik in das häusliche Umfeld professionell zu begleiten. Ziel ist es, Eltern und Kinder bei dieser Herausforderung nicht allein zu lassen und ihnen eine individuell angepasste Betreuung und Beratung zu bieten – medizinisch, psychologisch und sozial. Die intensive Zusammenarbeit mit Kliniken, Ärzten, Therapeuten und sozialen Anlaufstellen sorgt dafür, dass betroffene Familien sich nicht allein gelassen fühlen.
„Wir freuen uns sehr, das unverzichtbare Nachsorgeprojekt der Rems-Murr-Kliniken mit unserer Spende zu unterstützen“, betonen die beiden Lions-Präsidenten Patrick Wild und Bernd Fickler. „Die Spende hilft dabei, dieses wertvolle und wichtige Angebot langfristig abzusichern.“ Mit großer Dankbarkeit nahm der Bunte Kreis die Unterstützung entgegen, die maßgeblich zur Finanzierung dringend benötigter Hilfen beiträgt. Auch Oberbürgermeister Michael Scharmann, der als Schirmherr die Aktion unterstützte, zeigte sich tief beeindruckt vom Engagement aller Beteiligten.
Ein besonderer Höhepunkt war der Tourstopp an der Reinhold-Nägele-Realschule in Weinstadt-Endersbach. Dort übergaben die Verantwortlichen des Lions Clubs den symbolischen Spendenscheck im Beisein von Christiane Eichenhofer (Initiatorin der gleichnamigen Stiftung und Gründerin der Tour Ginkgo), Prof. Dr. Rauch (Chefarzt der Kinder- und Jugendmedizin und Initiator des Bunten Kreises Rems-Murr) sowie zahlreicher Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte, Unterstützer und dem großen Radlerfeld der Tour Ginkgo.
Neben der sportlichen Komponente der Tour Ginkgo war es vor allem die Veranstaltung „Genuss für den guten Zweck“ am 30. März, bei der mit einer Weinverkostung junger Winzerinnen und Winzer aus dem Remstal zahlreiche Spenden gesammelt werden konnten. Die Besucherinnen und Besucher ließen sich die regionalen Weine schmecken – mit dem Wissen, gleichzeitig etwas Gutes zu tun. Die Kombination aus Genuss, Begegnung und Engagement fand großen Anklang und motivierte viele Gäste zu weiteren Spenden.
Mit einer der höchsten Spendensummen in der über 44-jährigen Geschichte des Clubs setzt der Lions Club Remstal ein starkes Zeichen für gelebte Solidarität und nachhaltiges gesellschaftliches Engagement. Die Initiative wird daher auch in den kommenden Jahren fortgeführt und weiter ausgebaut werden – der Sonntag, 19. April 2026 ist für das nächste Weingenuss-Event bereits in Planung!